Deutsch
25
Falls beim K-01 oder K-03 Funktionsstörungen auftreten sollten, ver-
suchen Sie, anhand der folgenden Hinweise, selbst Abhilfe zu schaffen,
bevor Sie Ihren Fachhändler kontaktieren.
Die Störungsursache kann auch außerhalb des K-01 oder K-03 liegen.
Überprüfen Sie daher bitte auch alle am Player angeschlossenen Geräte.
Allgemein
Kein Strom
e
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung. Stellen Sie sicher,
dass die verwendete Steckdose eingeschaltet ist. Schalten Sie sie
andernfalls ein. Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion der
Wand steck dose, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät, wie bei-
spielsweise einen Ventilator oder eine Lampe, daran anschließen.
e Überprüfen Sie die Verbindung zu anderen Komponenten.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
e Schalten Sie den Player mittels POWER-Taste ein.
e Ersetzen Sie verbrauchte Batterien (siehe Seite7).
e Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb des Betriebsradius
(7 m) und richten Sie sie auf den Sensor des Players.
e Achten Sie darauf, dass sich zwischen Fernbedienung und Player
keine Hindernisse befinden.
e
Schalten Sie fluoreszierende Lichtquellen in der Nähe des Players aus.
Andere fernbedienbare Geräte funktionieren nicht korrekt.
e Die Verwendung der Fernbedie nung dieses Players kann bei an -
deren Geräten Fehlfunktionen auslösen.
Keine Wiedergabe
e Betätigen Sie zum Auswählen von „CD/SACD“ wiederholt die
MODE-Taste.
e Laden Sie die Disc mit der Labelseite nach oben.
e Säubern Sie verschmutzte Discs, beheben Sie Kratzer und ent-
fernen Sie Kleberückstände vor der Wiedergabe. Verwenden Sie
niemals Klebeetiketten, Disc-Stabilisatoren oder andere Dinge, die
auf einer Disc angebracht werden oder eine Disc umschließen.
e Lassen Sie den Player bei Kondensationsbildung ein bis zwei
Stunden eingeschaltet, bevor Sie ihn erneut verwenden.
e Discs, deren Kratzer sich nicht mehr beheben lassen, sollten nicht
wiedergegeben werden.
Die Tasten funktionieren nicht korrekt.
e Warten Sie einen Moment, falls gerade eine andere Funktion aus-
geführt wird, und versuchen Sie es dann erneut.
Lautes Brummen und Rauschen
e
Platzieren Sie den Player in größtmöglichem Abstand zu TV-Geräten.
Keine oder verzerrte Wiedergabe über die Lautsprechersysteme
e Überprüfen Sie, ob der Verstärker und die Lautsprechersysteme
ordnungsgemäß angeschlossen sind (siehe Seite8).
e Überprüfen Sie die Eintellungen des Verstärkers, anhand der
zugehörigen Bedienungsanleitung.
e Reinigen Sie die Oberfläche einer Disc, falls diese verschmutzt ist.
e Das digitale Audiosignal von Super Audio CDs kann nicht über
die DIGITAL OUT (COAXIAL) Anschlüsse ausgegeben werden.
e Betätigen Sie die PLAY-Taste, falls die Wiedergabe des Players
unterbrochen wurde (Pause).
e Überprüfen Sie die Einstellung der Analogausgänge (siehe
Seite22).
Keine digitale Aufzeichnung auf externen Geräten.
e Kopiergeschützte digitale Signalquellen können nicht auf digita-
ler Ebene kopiert werden.
Hörbarer Lautstärkeunterschied zwischen CD und Super Audio CD
e Die Aufzeichnungsverfahren von CDs und Super Audio CDs sind
unterschiedlich. Daher ist dieser Effekt normal.
Word Sync
Im Display erscheint die Meldung „No Word!“.
e Es wird kein Word Clock-Signal empfangen. Überprüfen Sie
Kabelverbindungen und Einstellungen des externen Word Clock-
Generators.
e Deaktivieren Sie „Word Sync“ (OFF), wenn kein Word Clock-Signal
empfangen wird (siehe Seite21).
Im Display erscheint die Meldung „WRD UNLCK!“.
e Das empfangene Word Sync-Signal ist ungültig. Überprüfen Sie
den WORD SYNC-Anschluss sowie die Einstellungen des Geräts,
das das Clock-Signal erzeugt.
Der K-01/K-03 unterstützt folgende Word Sync-Frequenzen:
44.1/88.2/176.4/100kHz.
USB-Verbindung zum Computer
Der Player wird vom angeschlossenen Computer nicht erkannt.
e Auf dem via USB angeschlossene Computer muss eines der fol-
genden Betriebssysteme installiert sein:
Microsoft Windows
Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Apple Macintosh
Mac OS X 10.6.4 oder neuer
Für andere Betriebssysteme kann die einwandfreie Funktion nicht
uneingeschränkt zugesagt werden.
Rauschen
e Das Starten anderer Applikationen während der Wiedergabe
einer Audiodatei kann zur Unterbrechung der Wiedergabe oder
zu Rauschen führen. Starten Sie am Computer keine anderen
Anwendungen, wenn eine Audiodatei wiedergegeben wird.
e Falls der Player via USB-Hub mit dem Computer verbunden ist,
kann dies Rauschen verursachen. Stellen Sie eine direkte Verbin-
dung her.
Audiodateien können nicht wiedergegeben werden.
e Wird die USB-Verbindung erst vorgenommen oder „USB“ als Sig-
nalquelle erst ausgewählt, nachdem die Audiosoftware bereits
gestartet wurde, können Übertragungsfehler auftreten. Starten
Sie in diesem Fall das Programm oder den Computer erneut.
e Um HIGH SPEED 1 oder HIGH SPEED 2 nutzen zu können, muss
vor dem Herstellen der USB-Verbindung die erforderliche Treiber-
software auf dem Computer installiert werden (siehe Seite18).
Da K-01 und K-03 Mikroprozessorsteuerungen besitzen, kön-
nen Überspannungen und andere Interferenzen Fehl funk tio-
nen verursachen. Ein Reset kann das Problem möglicherwei-
se beheben. Schalten Sie den Player aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Warten Sie ungefähr eine Minute, bevor Sie ihn
wieder anschließen und den Player erneut in Betrieb nehmen.
Hilfe bei Funktionsstörungen