
DE72
B
Deutsch
Verwendung des Geräts
Gasanschluss
Anschluss der Gasversorgung und Prüfung
auf Dichtigkeit
Der Gasanschluss ist entsprechend den lokal
und international geltenden Normen und
Vorschriften vorzunehmen. Überprüfen Sie
zuerst, auf welche Gasart der Herd eingestellt
ist. Informationen zu den Gasarten und den
geeigneten Gasdüsen nden Sie in der Tabelle
mit den technischen Daten. Überprüfen Sie, ob
der Druck des Gases, das sie verwenden, mit
den Werten in der Tabelle mit den technischen
Daten übereinstimmt, um eine optimale
Leistung und minimalen Gasverbrauch zu
gewährleisten. Wenn der benötigte Gasdruck
anders als der örtliche Gasdruck ist, kann
es nötig sein, einen Druckregler an der
Gaszufuhr einzubauen. Wir empfehlen Ihnen,
sich zur Durchführung dieser Maßnahmen
und Einstellungen an den Kundendienst zu
wenden.
Bei der Montage des flexiblen Schlauchs zu
beachten
Wenn der Gasanschluss über einen flexiblen
Schlauch erfolgte, der mit der Gaszufuhr
des Gerätes verbunden ist, muss dieser
auch mit einer Schlauchschelle befestigt
werden. Schließen Sie Ihr Gerät mit einem
kurzen und strapazierfähigen Schlauch an die
Gasversorgung an. Die zulässige Maximallänge
beträgt 1,5 m. Der Schlauch, durch den Gas
zum Gerät gelangt, muss sicherheitshalber
einmal jährlich gewechselt werden.
Der Schlauch darf sich nicht in der Nähe von
Stellen, bei denen die Temperatur auf über
90°C ansteigen könnte, benden. Der Schlauch
darf nicht eingeschnitten, geklemmt oder
geknickt werden. Er muss von Winkeln oder
beweglichen Gegenständen ferngehalten
werden und darf keine Mängel aufweisen.
Prüfen Sie ihn vor dem Einbau auf eventuelle
Herstellungsfehler.
Überprüfen Sie nach Aufdrehen des Gases alle
Schläuche und Anschlussstellen mit Wasser
oder Seifenwasser auf Lecks. Es dürfen sich
keine Blasen bilden. Sollten Blasen auftreten,
die Anschlussdichtung überprüfen und den
Test erneut durchführen. Verwenden Sie keine
offene Flamme zur Suche nach Gaslecks.
Metallische Gasanschlussteile dürfen auf
keinen Fall rostig sein.
Kontrollieren Sie außerdem das Verfallsdatum
der verwendeten Teile.
Bei der Montage der festen
Anschlussleitung zu beachten
Bei der Montage einer festen Anschlussleitung
(Gasanschluss z.B. mit Hilfe einer Mutter)
werden je nach Land verschiedene Verfahren
angewendet. Die gebräuchlichsten Teile
wurden bereits mit Ihrem Gerät geliefert. Alle
anderen Teile können als Ersatzteile geliefert
werden.
Stellen Sie beim Anschließen sicher, dass die
Mutter an der Gasversorgungsleitung während
der Drehung fest bleibt. Für einen sicheren
Anschluss verwenden Sie bitte Schlüssel in
geeigneter Größe. Da die verschiedenen Teile
unterschiedliche Oberflächen aufweisen,
verwenden Sie bitte immer die gelieferten
Dichtungen. Die verwendeten Dichtungen
müssen ebenfalls für einen solchen
Gasanschluss zugelassen sein. Vermeiden Sie
die Verwendung von Sanitärdichtungen für
den Gasanschluss.
Vergessen Sie nicht, dass der Anschluss dieses
Gerätes an die Gasart des Landes angepasst
wurde, in dem es hergestellt wurde. Auf der
hinteren Geräteabdeckung finden Sie das
häufigste Zielland. Wenn Sie das Gerät in
einem anderen Land nutzen möchten, kann
einer der Anschlüsse aus der untenstehenden
Abbildung erforderlich sein. Bitte erkundigen
Sie sich in diesem Fall bei den örtlichen
Behörden.