![](//vs1.manuzoid.nl/store/data-gzf/45819263302c7659aef297385b876755/2/000355297.htmlex.zip/bg1b.jpg)
• Das Gerät darf nur zu den dafür vorgesehenen Zwecken verwendet werden.
• Berühren Sie während des Betriebs des Gerätes nicht die heißen Kunststoff - und Metallteile.
• Verwenden Sie mit diesem Toaster aus Sicherheitsgründen ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Toasten Sie kein mit Glasur überzogenes Brot. Diese könnte schmelzen und zwischen die Roste
laufen. Das Gerät könnte dadurch beschädigt oder in Brand gesetzt werden.
Stecken Sie keine zu großen Brotscheiben in das Gerät, die den Mechanismus des Toasters verklemmen
könnten. Lassen Sie das Kabel nicht runterhängen oder mit den heißen Teilen des Gerätes in Berührung geraten.
Zur Vermeidung von Stromschlägen dürfen das Kabel, der Netzstecker und das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Stecken Sie nie Metallobjekte (Löffel, Messer) in den Toaster, da dadurch ein
Kurzschluss hervorgerufen werden könnte.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn:
- das Kabel beschädigt ist,
- das Gerät heruntergefallen ist und dabei sichtbare Schäden davongetragen hat oder Funktionsstörungen
auftreten. In diesen Fällen müssen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit bei einem autorisierten
Kundendienstzentrum überprüfen lassen. Lesen Sie die Garantiebedingungen.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, seinem Kundendienst
oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden.
• Stellen Sie den Toaster nie auf heiße Flächen oder in die Nähe eines heißen Ofens.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, darf es nicht abgedeckt werden. Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen
Reinigung und Pflege durch den Kunden, muss durch den Kundendienst erfolgen.
Brot kann brennen. Stellen Sie deshalb den Toaster nicht in die Nähe von oder unter brennbare
Materialien wie Vorhänge (Regale, Möbel, usw.).
• Das Gerät muss unter Aufsicht betrieben werden.
• In, auf oder unter dem Gerät darf sich niemals Papier, Karton oder Plastik befinden.
Falls Teile des Gerätes Feuer fangen, versuchen Sie auf keinen Fall dieses mit Wasser zu löschen.
Stecken Sie das Gerät aus und ersticken Sie die Flammen mit einem nassen Tuch.
• Versuchen Sie nie das Brot vor Beendigung der eingestellten Bräunungszeit aus dem Toaster zu ziehen.
• Benutzen Sie den Toaster nicht als Wärmequelle oder als Trockner.
• Der Toaster darf nicht zum Kochen, Grillen, Aufwärmen oder Auftauen von Tiefkühlprodukten verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht gleichzeitig zum Toasten von Brot und zum Aufwärmen von Croissants verwendet werden
(je nach Modell).
• Benutzen Sie zur Reinigung weder aggressive Produkte (z.B. natronhaltige Beizmittel, Metallreiniger, Bleichwasser
usw.) noch Metallutensilien, Scheuerschwämme oder Scheuerpads.
• Für Geräte mit Metallverzierungen: Benutzen Sie keine speziellen Metallreiniger (Edelstahl, Kupfer), sondern ein
weiches, mit Fensterputzmittel getränktes Tuch.
• Kochen oder erwärmen Sie die Speisen (Eier, Fleisch usw.) nicht ohne Wasser, denn dadurch könnten die
Heizelemente beschädigt werden.
• Niemals Speisen direkt in der Kochschale kochen oder erwärmen.
• Achtung: Verletzen Sie sich nicht am Eierpick.
• Bringen Sie Ihr Gesicht beim Kochen der Eier oder beim Öffnen des Deckels nicht in die Nähe des Gerätes, denn
aus dem Deckel entweicht heißer Dampf.
Sein Einsatz zu professionellen Zwecken, nicht bestimmungsgemäßen oder von der Bedienungsanleitung
abweichenden Verwendung haben das Erlöschen der Haftung und der Herstellergarantie zur Folge.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
Es ist nicht für folgende Fälle bestimmt, in denen die Garantie nicht gilt:
- Gebrauch in Kochecken für das Personal in Geschäften, Büros und sonstigen Arbeitsumfeldern,
- Gebrauch auf Bauernhöfen,
- Gebrauch durch Gäste von Hotels, Motels und sonstigen Umfeldern mit Beherbergungscharakter,
- Gebrauch in Umfeldern wie Gästezimmern.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF
Denken Sie an den Schutz der Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
26
TOASTN'EGG-NC00013044:Mise en page 1 16/10/09 10:38 Page 26