![](//vs1.manuzoid.nl/store/data-gzf/0a183f5d57a4de00fc7286b00ff237bc/3/000312307.htmlex.zip/bg1c.jpg)
DE28
B
Deutsch
Verwendung des Geräts
• Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
benutzen, überprüfen Sie seine Sauberkeit
(siehe Abschnitt "Reinigung"), da es in
Kontakt mit dem Brot kommt. Achten Sie
auch darauf, dass keine Gegenstände in den
Schlitz gefallen sind.
• Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
Steckdose an.
• Geben Sie die Brotscheiben in den
Schlitz. Ihr Gerät ist für das Toasten von
Toastscheiben und anderen Brotscheiben
vorgesehen, deren Dicke und Länge dem
Schlitz entsprechen.
• Drücken Sie nun die Absenktaste hinunter,
bis sie eingerastet ist. Danach den Druck
lösen, die Absenktaste verbleibt nun in der
unteren Position, was bedeutet, dass der
Röstvorgang läuft. Wenn die Absenktaste
sofort wieder hochspringt, überprüfen Sie, ob
das Gerät an das Stromnetz angeschlossen
ist, die Taste rastet nur dann ein, wenn das
Gerät unter Spannung ist.
• Sie können die Intensität des Röstvorgangs
regulieren, um ein mehr oder weniger
stark gebräuntes Brot zu erhalten, indem
Sie den Bräunungsgradregler auf eine
der Stufen von 1 bis 7 einstellen. Um den
Röstvorgang zu intensivieren, müssen
Sie den Bräunungsgradregler nur im
Uhrzeigersinn drehen, um die Intensität
zu verringern, drehen Sie ihn in gegen den
Uhrzeigersinn. Je größer die gewählte Ziffer
ist, desto stärker wird das Brot geröstet.
• Wenn Sie während des laufenden Betriebs
glauben, das Brot sei ausreichend geröstet
oder aus anderen Gründen den Toastvorgang
unterbrechen möchten, drücken Sie einfach
die Stopp-Taste (STOP) .
• Trennen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch vom Stromnetz und lassen es vor
dem Verstauen oder sonstiger Handhabung
abkühlen.
• An der Unterseite des Geräts befindet sich
ein Kabelfach mit Haken zum Verstauen des
Netzkabels. Wenn Sie das Gerät verstauen,
wickeln Sie das Kabel um diese Haken.
Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch
Um sämtliche Produktionsrückstände zu entfernen, nehmen Sie den Toaster vor dem
ersten Gebrauch mindestens zwei Mal leer (ohne Brot) in Betrieb, stellen Sie dazu den
Temperaturregler auf eine Leistungsstufe im mittleren Bereich. Es kann zu einer leichten
Rauchentwicklung kommen.