65
DE
Tasten nicht beleuchtet.
- Maschine schaltet sich automatisch ab. Sehen Sie hierzu das Kapitel
«Energiesparkonzept».
- Drücken Sie START|ABBRECHEN oder AUSWAHL, um in den „EIN“-Modus zu
wechseln.
- Steckdose, Stecker, Spannung und Sicherung kontrollieren.
Kein Dampf oder Heißwasser.
- Drücken Sie START|ABBRECHEN oder AUSWAHL, um in den „EIN“-Modus zu
wechseln.
- Steckdose, Stecker, Spannung und Sicherung kontrollieren.
Kein Kaffee, kein Wasser, Kaffeefluss ist
anders als sonst.
- Kontrollieren Sie, ob der Wassertank korrekt platziert ist. Ist er leer, füllen Sie ihn mit
Trinkwasser.
- Entkalken, falls notwendig.
Kaffee ist nicht heiß genug.
- Tasse vorwärmen.
- Entkalken, falls notwendig.
Der Hebel lässt sich nicht vollständig
schließen.
- Leeren Sie den Kapselbehälter.
- Prüfen Sie, dass keine Kapsel den Kapselbehälter blockiert. (Hinweis: Stecken Sie nicht
Ihren Finger in die Maschine)
Wasser läuft aus (Wasser unter der
Maschine).
- Leeren Sie die Restwasserschale, falls voll.
- Prüfen Sie, ob die Restwasserschale fest eingesetzt ist.
- Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie den Nespresso Club.
Es wird kein Kaffee ausgegeben, sondern
nur Wasser (trotz eingesetzter Kapsel).
- Vergewissern Sie sich, dass der Hebel geschlossen ist. - Leeren Sie den Kapselbehälter und prüfen Sie, dass keine Kapsel den Kapselbehälter
blockiert. (Hinweis: Stecken Sie nicht Ihren Finger in die Maschine) Besteht das Problem
weiterhin, kontaktieren Sie den Nespresso Club.
Farbdisplay ist schwer abzulesen.
- Das Display der Maschine dunkelt sich automatisch nach 2 Minuten ohne Gebrauch
ab.
- Sehen Sie hierzu das Kapitel «Energiesparkonzept».
- Drücken Sie START|ABBRECHEN oder AUSWAHL, um in den „EIN“-Modus zu
wechseln.
- Passen Sie die Einstellungen für die Bildschirmhelligkeit an. Navigieren Sie zum Menü
„Einstellungen“. Wählen Sie „Helligkeit“. Drehen Sie den Regler und wählen Sie „hoch“.
Tasten blinken.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Überprüfen Sie den Wassertank. Falls er leer ist, füllen Sie ihn mit Trinkwasser und
brühen Sie einen Kaffee.
- Überprüfen Sie die Dampfdüse auf Blockaden. Nutzen Sie den Nespresso Pin, der sich
unter dem Wassertank befindet, um alle Öffnungen freizumachen.
- Maschine entkalken, falls nötig.
- Führen Sie eine Reinigung der Dampfdüse durch, falls nötig.
Warnung „Wassertank füllen“ bleibt
angezeigt (Wassertank ist voll).
- Prüfen Sie, ob der Wassertank korrekt platziert ist. - Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie den Nespresso Club..
„Entkalkung erforderlich“ wird
angezeigt.
- Entkalken Sie die Maschine. Navigieren Sie zum Menü „Wartung“
- Wählen Sie „Entkalken“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachricht „Fehler“ wird angezeigt.
- Ein größeres Problem ist aufgetreten.
- Besuchen Sie die Seite www.nespresso.com oder rufen Sie den Nespresso Club an.
Maschine ist eingeschaltet, funktioniert
jedoch nicht mehr.
- Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie die Taste START|ABBRECHEN gedrückt
halten.
- Warten Sie 60 Minuten und drücken Sie START|ABBRECHEN oder AUSWAHL, um in
den „EIN“-Modus zu wechseln.
- Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie den Nespresso Club.
Maschine schaltet sich automatisch ab.
- Um Energie zu sparen, schaltet sich die Maschine bei Nichtgebrauch automatisch
nach 10 Minuten ab. Sehen Sie hierzu das Kapitel «Energiesparkonzept».
- Drücken Sie START|ABBRECHEN oder AUSWAHL, um in den „EIN“-Modus zu wechseln.
Fehlerbehebung