GE-2
9. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörper, Öfen oder
andere Geräten die Wärme produzieren (einschließlich Verstärker) auf.
10. Nicht die Sicherheitsfunktion des polarisierten oder geerdeten Steckers umgehen.
Ein polarisierter Stecker hat zwei Stifter, einer breiter als der andere. Ein geerdeter
Stecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungskontakt. Der breitere Stift oder der
dritte Kontakt dient Ihrer Sicherheit. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt,
wenden Sie sich an einen Elektriker um die Steckdose entsprechend zu ersetzen.
11. Achten Sie beim Stromkabel darauf, dass es nicht geknickt oder durch drüber laufen
gequetscht wird, besonders an den Stellen, wo das Kabel aus dem Gerät tritt, an den
Steckern und den Mehrfachsteckdosen.
12. Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehörteile, die vom Hersteller angegeben sind.
13. Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters oder bei Nichtverwendung über
einen längeren Zeitraum.
14. Die Wartung qualifizierten Fachpersonal überlassen. Die Wartung ist erforderlich,
wenn das Gerät in irgendeiner Weise am Netzkabel oder Stecker beschädigt ist.
Wenn Flüssigkeiten verschüttet oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind. Wenn
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, heruntergefallen ist und nicht
mehr normal funktioniert.
15. Dieses Gerät darf keinem Spritz- oder Tropfwasser ausgesetzt werden. Es sollten
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen darauf abgestellt werden.
16. Die Steckdose nicht überlasten. Verwenden Sie nur eine Stromquelle wie angegeben
ist.
17. Verwenden Sie nur Ersatzteile wie vom Hersteller angegeben.
18. Das Gerät kann, wenn vom Hersteller empfohlen, an der Wand installiert werden.
19. Nach Abschluss von Wartung oder Reparatur dieses Gerätes bitten Sie den
Techniker, einen Sicherheitscheck durchzuführen.
20. Stromquellen - Dieses Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild vorgegebenen
Stromversorgung betrieben werden. Wenn Sie sich nicht sicher über die Art der
Stromversorgung Ihres Hauses sind, fragen Sie bei ihrem Händler oder beim
örtlichen Energieversorgungsunternehmen nach. Für Geräte, die mit Batterien oder
mit anderen Stromquellen betrieben werden, finden Sie Hinweise in der
Betriebsanleitung.
21. Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten - Niemals irgendwelche
Gegenstände durch Öffnungen in das Gerät stecken, da sie gefährliche Spannung
oder Bauteile kurzschließen können, das ein Feuer oder einen Stromschlag auslösen
kann. Niemals Flüssigkeiten irgendwelcher Art auf das Gerät schütten.
22. Schäden, die einer Reparatur bedürfen - ziehen Sie den Stecker heraus und ziehen
Sie einen qualifizierten Kundendienst unter folgenden Voraussetzungen zu Rate:
a) wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
b) wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind,
c) wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war,
d) wenn das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Wenn
Sie nur Einstellungen in den Bedienelementen vornehmen, die in der
Bedienungsanleitung als falsche Einstellungen anderer Steuerungen bezeichnet
sind, kann dies zu Schäden führen, die umfangreiche Arbeiten durch einen