15
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG! Lesen Sie diese Anleitung sorgfƤltig durch, bevor Sie das GerƤt in Betrieb nehmen, und bewahren Sie sie zum spƤteren Gebrauch auf.
Sie enthƤlt wichtige Informationen Ć¼ber die Installation, den Gebrauch und die Wartung des GerƤtes.
ā¢ Vor der Inbetriebnahme des GerƤtes auspacken und sorgfƤltig auf TransportschƤden prĆ¼fen.
ā¢ Lesen Sie diese Anleitung sorgfƤltig durch und befolgen Sie sie.
ā¢ Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Entfernen Sie niemals Sicherheitshinweise oder andere Informationen vom GerƤt.
ā¢ Achten Sie darauf, dass keine LĆ¼ftungsschlitze blockiert sind, da das GerƤt sonst Ć¼berhitzt.
WARNUNG! Bevor Sie das GerƤt an eine Steckdose anschlieĆen, Ć¼berprĆ¼fen Sie, ob die Netzspannung und -frequenz mit den auf dem GerƤt
angegebenen Werten Ć¼bereinstimmen. Wenn das GerƤt Ć¼ber einen Spannungswahlschalter verfĆ¼gt, schlieĆen Sie das GerƤt nur dann an das Netz
an, wenn die GerƤtewerte und die Netzspannungswerte Ć¼bereinstimmen. Wenn das mitgelieferte Netzkabel oder -adapter nicht in Ihre Steckdose
passt, wenden Sie sich an Ihren Elektriker.
ā¢ ĆberprĆ¼fen Sie nach dem Anschluss des GerƤtes alle Kabel, um SchƤden oder UnfƤlle, z.B. durch Stolperfallen, zu vermeiden.
ā¢ Das Netzkabel darf niemals geschrumpft oder beschƤdigt werden. ĆberprĆ¼fen Sie das GerƤt und das Netzkabel von Zeit zu Zeit.
ā¢ Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das GerƤt nicht benutzen oder vor der Reinigung! Fassen Sie das Netzkabel nur am Stecker und
ziehen Sie niemals am Netzkabel.
ā¢ Ziehen Sie das Netzkabel und das Netzteil aus der Steckdose, wenn die Gefahr von Blitzschlag oder lƤngerer InaktivitƤt besteht.
ā¢ Schalten Sie die Maschine nicht in schneller Folge ein und aus.
ā¢ SchlieĆen Sie das GerƤt nicht an ein Dimmerpack an.
ā¢ Lassen Sie niemals Sonnenlicht direkt auf die Linse scheinen, auch wenn das GerƤt nicht in Betrieb ist.
ā¢ Achten Sie immer auf einen Freiraum von mindestens 50 cm um das GerƤt, um eine BelĆ¼ftung zu gewƤhrleisten.
ā¢ Achten Sie darauf, dass der Raum um und unter dem Montageort wƤhrend der (Aus-)Montage oder Wartung des GerƤts verschlossen ist.
ā¢ Dieses GerƤt ist nicht fĆ¼r den Dauerbetrieb ausgelegt. Durch konsequente Betriebspausen wird sichergestellt, dass das GerƤt lange Zeit
stƶrungsfrei arbeitet.
WARNUNG! Wenn das Netzkabel des GerƤts mit einer Erdungsklemme ausgestattet ist, schlieĆen Sie es an eine Steckdose mit einer
Schutzerdungsklemme an. Deaktivieren Sie niemals die Schutzerdung eines Netzkabels.
ā¢ Achten Sie darauf, dass das GerƤt keiner extremen Hitze, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
ā¢ Reinigen Sie das GerƤt mit einem trockenen Tuch.
ā¢ Dieses GerƤt ist nur fĆ¼r den Innenbereich bestimmt, verwenden Sie es nicht in unmittelbarer NƤhe von FlĆ¼ssigkeiten (gilt nicht fĆ¼r spezielle
AuĆengerƤte - in diesem Fall befolgen Sie die folgenden besonderen Anweisungen). Setzen Sie dieses GerƤt keinen brennbaren Stoffen,
FlĆ¼ssigkeiten oder Gasen aus.
ā¢ Wenn das GerƤt starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war (z.B. nach dem Transport), schalten Sie es nicht sofort ein. Die dabei
entstehende Kondensation kann Ihr GerƤt beschƤdigen. Lassen Sie das GerƤt ausgeschaltet, bis es Raumtemperatur erreicht hat.
ā¢ Versuchen Sie niemals, den Thermostatschalter oder die Sicherungen zu umgehen.
ā¢ Demontieren oder modifizieren Sie das GerƤt nicht.
ā¢ Verwenden Sie fĆ¼r den Austausch nur Akku gleichen Typs und gleicher Leistung.
ā¢ Reparaturen, Wartungen und der elektrische Anschluss dĆ¼rfen nur von einem qualifizierten Techniker durchgefĆ¼hrt werden.
ā¢ Die Umgebungstemperatur muss immer zwischen -5Ā°C und +45Ā°C liegen.
ā¢ Wenn dieses GerƤt auf eine andere Weise als in dieser Anleitung beschrieben verwendet wird, kann das Produkt beschƤdigt werden und die
Garantie erlischt.
ā¢ PlastiktĆ¼ten sollten auĆerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
ā¢ Das GerƤt muss auĆerhalb der Reichweite von Kindern installiert werden. Betreiben Sie das GerƤt niemals unbeaufsichtigt.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt
werden darf. Es muss stattdessen an die entsprechende Sammelstelle fĆ¼r das Recycling von elektrischen und elektronischen GerƤten
abgegeben werden.
Indem Sie sicherstellen, dass dieses GerƤt ordnungsgemĆ¤Ć entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mƶgliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und
die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine unsachgemƤĆe Entsorgung dieses Produkts verursacht werden kƶnnten. Recycling-
Materialien tragen zur Schonung der natĆ¼rlichen Ressourcen bei. FĆ¼r weitere Informationen zur Wiederverwertung dieses Produkts wenden Sie sich
bitte an Ihre Gemeinde, Ihren HausmĆ¼llentsorger oder an den Laden, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Tronios BV Registrierungsnummer : DE51181017 (ElektroG) / 21003000 (BatterieG)